27. März 2024
Erster Swiss AI Safety Prize Wettbewerb abgeschlossen
Der erste Wettbewerb um den AI Safety Prize wurde am 20. Februar mit der Preisverleihung im Rahmen der Swiss Cyber Security Days...
27. März 2024
Draft Framework Convention zu KI, Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit finalisiert
Gestern hat das Ministerkomitee des Europarates den Entwurf der Rahmenkonvention über KI, Menschenrechte, Demokratie und...
12. Dez. 2023
EpG: Für den Pandemie-Schutz 2.0
Gute Nachrichten: Epidemien und Pandemien können verhindert oder mit reduzierten Verlusten bewältigt werden. Die Überarbeitung des...
29. Sept. 2023
Mach mit beim AI Safety Prize und gewinne CHF 12'000
In Anbetracht der zunehmenden Verbreitung von KI-Systemen mit sicherheitskritischen Auswirkungen lancieren Pour Demain und die...
27. Sept. 2023
Pour Demain beobachtet die Entwicklung der KI-Rahmenkonvention des Europarats
Bei Pour Demain nutzen wir unseren offiziellen Beobachterstatus im Ausschuss für künstliche Intelligenz (CAI) des Europarats, der derzeit...
14. Sept. 2023
Schweiz als Vorbild für Laborsicherheit?
Die Schweiz kann die Sicherheit von biologischen Laboren weiter verbessern. Im Austausch mit Fachpersonen hat Pour Demain Empfehlungen...
18. Juni 2023
Warum die Schweiz den internationalen Gesundheitsschutz langfristig stärken sollte
Pour Demain empfiehlt gemäss Whitepaper, dass die Schweiz 50 Millionen pro Jahr in die internationale Pandemievorbereitung investiert....
31. Mai 2023
Mehr als ChatGPT: So nutzen Spitäler und Stromproduzenten künstliche Intelligenz
Ausfälle, Haftungsfragen und Hacker-Angriffe sind gemäss Umfrage ungeklärte Herausforderungen Die Schweizer Energie- und...
26. Apr. 2023
25. Feb. 2023
Frühwarnsystem gegen Pandemien spart bis zu 30 Milliarden Franken
Studie Pandemie-Frühwarnsystem in der Schweiz